Ponyschule Regenbogen

Reitpädagogik mit Herz und Verstand

Wir sind umgezogen!

Die Ponyschule Regenbogen hat ihr neues Zuhause in Ronneburg auf Hof Burgblick gefunden. Hier wächst eine moderne Reitanlage, die der Ponyschule, vor allem aber unseren Pferden, beste Bedingungen bietet. Wir freuen uns auf euren Besuch (bitte mit Anmeldung)!

Was wir machen

Ponyschule

Alle Kinder ab 4 Jahren bis etwa zum Ende der ersten Klasse begrüßen wir in unserer Ponyschule. In der Ponyschule stehen Spiel, Spaß und eine schöne Zeit mit dem Pony im Vordergrund. Die Kinder lernen quasi „nebenbei“, was ein Pony braucht, wie man es pflegt und führt. Bei Spielen und mit verschiedenen Übungen machen sie ersten Bewegungserfahrungen auf dem Pferderücken. Wenn das Wetter es erlaubt, machen wir gern kleine „Ausritte“, die bei den Kindern sehr beliebt sind.

In der Ponyschule arbeiten wir mit Kleingruppen von i.d.R. vier Kindern. Eine Einheit dauert 60 Minuten. Die Ponyschule findet in allen Schulwochen statt und pausiert in den hessischen Schulferien.

Sehr gerne laden wir euch zu einer Schnupperstunde ein – natürlich kostenlos und unverbindlich! Bitte vereinbart dafür einen Termin mit uns.

Kontakt

Telefon: 0176 2271 5293 (Anruf oder WhatsApp)

E-Mail: hallo@ponyschule-regenbogen.de

Erforderliche Ausrüstung

Für die Schnupperstunde genügt ein Fahrradhelm.

Nach der Anmeldung braucht euer Kind einen gut sitzenden, TÜV-zertifizierten Reithelm. Weitere Reitausrüstung ist nicht erforderlich! Es genügt dem Wetter angemessene Kleidung, die dreckig werden darf (und wird!) und feste, geschlossene Schuhe.

Ponykindergarten

Für die aller kleinsten Ponykinder ab etwa 2,5 Jahren haben wir den Ponykindergarten eingerichtet. Hier geht es zuallererst darum, eine gute Zeit mit dem Pony und an der frischen Luft zu verbringen. Wir können sehr individuell auf die Wünsche der Kinder eingehen, vom ersten Streicheln über das Striegeln und verschiedene Übungen und Spiele auf dem Pferderücken bis hin zu einem kleinen Spaziergang, dem ersten „Ausritt“.

Im Ponykindergarten arbeiten wir mit Minigruppen aus i.d.R. zwei Kindern. Eine Einheit dauert 30 Minuten. Wie die Ponyschule findet auch der Ponykindergarten in allen Schulwochen statt und pausiert in den hessischen Schulferien.

Sehr gerne laden wir euch zu einer Schnupperstunde ein – natürlich kostenlos und unverbindlich! Bitte vereinbart dafür einen Termin mit uns.

Kontakt

Telefon: 0176 2271 5293 (Anruf oder WhatsApp)

E-Mail: hallo@ponyschule-regenbogen.de

Erforderliche Ausrüstung

Für den Ponykindergarten genügt ein Fahrradhelm. Reitausrüstung ist nicht erforderlich! Es genügt dem Wetter angemessene Kleidung, die dreckig werden darf (und wird!) und feste, geschlossene Schuhe.

Ferienprogramm

In den hessischen Schulferien bieten wir ein- und mehrtägige Programme ohne Übernachtung für Kindergarten- und Schulkinder an. Unser Angebot richtet sich gleichermaßen an erfahrene Ponykinder wie an absolute Anfängerinnen und Anfänger. Reit- und Pferdeerfahrung ist nicht notwendig!

Ganz viel Zeit auf und mit unseren Pferden verbinden wir dann mit Spielen, Hobby Horsing, kreativen Bastelangeboten, Schnitzeljagden zu Pferde, Bodenarbeit und, und, und…! Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine Überraschung – und die Eltern haben die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto mit dem Lieblingspferd zu knipsen.

Snacks und Getränke sind inklusive.

Kontakt

Telefon: 0176 2271 5293 (Anruf oder WhatsApp)

E-Mail: hallo@ponyschule-regenbogen.de

Erforderliche Ausrüstung

Für die Teilnahme am Ferienprogramm braucht jedes Kind einen eigenen Fahrradhelm. Spezielle Reitausrüstung ist nicht erforderlich! Es genügt dem Wetter angemessene Kleidung, die dreckig werden darf (und wird!) und feste, geschlossene Schuhe.

Eventuell vorhandene Reitausrüstung darf natürlich mitgebracht werden.

Kindergeburtstage

Sehr gerne „stricken“ wir einen unvergesslichen Kindergeburtstag für euch und eure Kinder. Von Spielen auf dem Pferderücken in der Reithalle über einen Picknickausritt bis zur Schnitzeljagd mit Schatzsuche, gerne ergänzt um ein Bastelangebot und Hobby Horsing, ist vieles machbar. Im Vorgespräch können wir gemeinsam festlegen, was zu eurem Kind und seinen Gästen passt und wie lange ihr feiern wollt.

Das Angebot eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und bis Ende der Grundschulzeit und ist flexibel auf die verschiedenen Altersstufen und Gruppengrößen anpassbar. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Kinder sollten aber Lust auf den Umgang mit Pferden haben.

Sprecht uns einfach an!

Kontakt

Telefon: 0176 2271 5293 (Anruf oder WhatsApp)

E-Mail: hallo@ponyschule-regenbogen.de

Erforderliche Ausrüstung

Bei Kindergeburtstagen braucht jedes Kind einen eigenen Fahrradhelm. Reitausrüstung ist nicht erforderlich! Es genügt dem Wetter angemessene Kleidung, die dreckig werden darf (und wird!) und feste, geschlossene Schuhe.

Eventuell vorhandene Reitausrüstung darf natürlich mitgebracht werden.

Warum die Ponyschule deinem Kind gut tut

Pferde sind keine magischen Wesen – aber sie sind ganz nah dran! Mit ihren freundlichen braunen Augen und ihrer enormen Körperkraft in Verbindung mit einem sanften Wesen erobern unsere Pferde die Kinderherzen im Sturm.

Wilde, ungestüme Kinder kommen im Umgang mit den Pferden zur Ruhe. Vorsichtige, zurückhaltende Kinder wachsen im geschützten Rahmen über sich hinaus. Die Erfahrung, ein so großes, starkes Tier mit feinen Kommandos führen und dirigieren zu können, beeindruckt alle Kinder und klingt lange nach.

  • Motorik: Die Kinder machen wertvolle Bewegungserfahrungen auf dem Pferderücken und lernen sich und ihren Körper besser kennen.
  • Impulskontrolle: Im Umgang mit Pferden lernen Kinder schnell, sich „pferdegerecht“ zu verhalten, und hektische Bewegungen oder schrille Geräusche zu vermeiden. Die Pferde erziehen die Kinder ganz automatisch.
  • Selbstbewusstsein: Die Ponyschule bietet den Kindern in jeder Einheit die Möglichkeit, ihre eigenen Grenzen zu erleben und zu verschieben, sich auch mal etwas zu trauen und daran zu wachsen. Selbstverständlich haben wir die Sicherheit dabei immer im Blick.
  • Soziales Lernen: Wenn Menschen zusammen kommen, findet Soziales Lernen statt. Auch in der Ponyschule gelten Regeln, müssen Kinder abwarten, bis sie an der Reihe sind, sich untereinander über das Vorgehen einigen und damit umgehen, dass nicht immer alles nach Wunsch läuft.
  • Tierliebe und Naturverbundenheit: Der Umgang mit den Pferden (und den anderen Tieren auf dem Hof), eine gute Zeit an der frischen Luft und in der Natur bereichert jede Kindheit.

Und das Beste: Es passiert nebenbei! Die Kinder lernen und üben all das spielerisch und mit großer Begeisterung, ohne das Gefühl zu haben, in einem pädagogischen oder therapeutischen Kontext zu sein.

Ein Platz für jedes Kind

In der Ponyschule heißen wir ausdrücklich alle Kinder willkommen – egal, ob Mädchen oder Junge, egal, aus welchem kulturellen Kontext und unabhängig von körperlichen oder mentalen (etwa ADHS, Autismus,…) Herausforderungen.

Für Kinder, denen es noch nicht gelingt, sich in einer Kleingruppe einzufügen, können wir in geringem Umfang auch Einzelstunden anbieten.

Sprecht uns an und erzählt uns von eurem Kind. Wir finden eine Lösung!

Kontakt

Telefon: 0176 2271 5293 (Anruf oder WhatsApp)

E-Mail: hallo@ponyschule-regenbogen.de

Unsere wichtigsten Mitarbeiterinnen: die Pferde

Lilja, die Einfühlsame

Islandstute (*2009)

Lilja ist unsere erfahrene Fachkraft für Spiel, Spaß nd glückliche Kinder. Sie kuschelt gern, verfügt über unendliche Geduld und hat in der Ponyschule den Job ihres Lebens gefunden.

Portrait eines isabellfarbenen Islandpferdes

Happy, der Quatschkopf

Haflingerstute (*2017)

Happy ist immer freundlich und gut gelaunt und freut sich über alle Kinder, die sie besuchen.

grasender Haflinger in der Abendsonne

Wir setzen unsere Pferde bewusst nur an einigen Tagen in der Woche für die Arbeit mit Kindern ein und achten darauf, dass sie dazwischen ausreichend Erholung, aber auch körperliche Auslastung und guten Kontakt zu ihren Artgenossen haben.

Unsere Pferde werden vielseitig ausgebildet und abwechslungsreich trainiert. Sie leben in artgerechter Haltung mit viel Bewegung, Weidegang und Sozialkontakten in ihrer Stutenherde. Dadurch sind sie unerschrocken, gelassen und nervenstark – einfach die perfekten Freizeitpartner für Kinder.

Besonderen Wert legen wir auf eine gute Erziehung. Unsere Pferde hören wirklich aufs Wort.

Wer wir sind

Wir, Johanna und Tanja, sind Mütter von insgesamt vier reitenden Kindern und haben die Ponyschule Regenbogen gegründet, als wir für unsere Kinder eine passende Reitschule suchten. Frustriert von schlechtem Unterricht und horrenden Preisen, haben wir beschlossen: Dann machen wir es eben selbst!

Heute setzen wir genau das um, was wir uns gewünscht haben – für unsere Kinder und für eure!

Mit unseren „nur“ zwei Pferden betreiben wir die Ponyschule nebenberuflich und bewusst im kleinen Rahmen: Wir kennen „unsere“ Ponykinder und werden jedem Kind individuell gerecht.

Im Hauptberuf sind wir Pädagoginnen. Unser Fachwissen fließt ganz automatisch immer mit ein, wenn wir mit Kindern arbeiten. Zusammen mit unserer langjährigen Reit- und Pferdeerfahrung entsteht eine Mischung, die ihresgleichen sucht.

Eine junge, dunkelblonde Frau mit Brille lächelt in die Kamera, neben ihr ein isabellfarbenes Islandpferd.

Lara leitet mit viel Herzblut und großer Fachkompetenz die Stunden in unserer Ponyschule. Als Erzieherin in Ausbildung und erfahrenes „Pferdemädchen“ führt sie die Kinder in die Welt der Pferde ein – mit Geduld, Ruhe und vielen lustigen Spielideen.

Kontakt

Telefon: 0176 2270 5293 (Anruf oder WhatsApp)

E-Mail: hallo@ponyschule-regenbogen.de

Wir sind auf Hof Burgblick in 63549 Ronneburg (Hüttengesäß), Bahnhofstraße 68 zu Hause.